Skip to main content

Finde dein Ehrenamt im Sport

Du möchtest dich ehrenamtlich im Sport engagieren? Und einen der über 400 Münchner Sportvereine mit Kindern und Jugendlichen durch deinen Einsatz unterstützen?
Du brauchst auch keine Sportskanone zu sein, denn es gibt jede Menge Aufgaben, für die unsere Münchner Vereine Unterstützung benötigen. Ob du dich also sportlich auf dem Platz oder in der Halle einsetzt oder zum Beispiel ein Turnier organisierst – wir sind für jede Stunde deiner wertvollen Zeit dankbar.

Informiere dich hier in der Datenbank der Münchner Sportjugend über verschiedene Tätigkeitsbereiche im sportlichen Ehrenamt in deiner Nähe.

Wir sagen schon jetzt ganz laut DAAAANKE! Deine Zeit für eine gute Sache…

Hier können Münchner Sportvereine ihre Jobangebote eingeben und pflegen:

Zum Einstellen von Stellenangeboten könnt ihr als Hilfestellung auch unser Tutorial anschauen oder das Formular verwenden und uns per E-Mail an info@msj.de zuschicken.


Jugendtrainer

Was werden deine ToDos sein?

Wir würden gerne Stück für Stück in die Jugendarbeit einsteigen. Ein erster Schritt könnte ein Angebot im Rahmen des Feriensports der Stadt München sein. Während unser Training im Erwachsenenbereich im Wesentlichen aus eigenverantwortlichem Freien Spiel beste, fehlt uns eine Person, die zu passenden Zeiten für Jugendliche zwischen etwa zwölf und 18 Jahren ein regelmäßiges Training anbieten kann.


Der Umfang und die Art und Weise kann noch definiert werden. Es würde auch versucht werden - wo möglich - Termine mit dem Erwachsenentraining (im Wesentlichen Freies Spiel) zusammenzulegen.

Was solltest du mitbringen?


  • Zeit zu Uhrzeiten, die sich für Jugendtraining eignen

  • Lust, Jugendliche sportlich abzuleiten

  • Idealerweise Racketsporterfahrung

  • Idealerweise irgendeine Form der Übungsleiter-Qualifikation/Erfahrung 

Was bringt's dir?


  • sportliches Ehrenamt

  • Umgang mit Jugendlichen 

  • Finanzielle Aspekte wie kostenlose aktive Vereinsmitgliedschaft inklusive Rabatt auf privaten Equipmentkauf, Aufwandsentschädigung, ... zu definieren

  • Tolle Vereins- und Crossminton Community 

Einsatzort

Zu definieren. Im Sommer gegebenenfalls Outdoor, im Winter indoor. Lage im Stadtgebiet gegebenfalls auch auf Wohnortnähe ausrichtbar.

Wochenumfang:

Mindestens 1,5 Stunden pro Woche

Tätigkeitsbereich

Sportfachkräfte (Übungsleiter*in, Co-Trainer*in…)
Logo Speedlights-München

Verein

Speedlights-München

München

Zur Vereinswebsite

Ansprechperson(en)

Kontakt

Du möchtest den Verein direkt zur Stellenausschreibung anschreiben?

Kurzbeschreibung zum Verein

Wir sind der Verein für Crossminton in München! Ihr kennt die innovative Mischung aus Elementen von Badminton, Squash und Tennis vielleicht unter dem Markennamen des Herstellers Speedminton. 


Unser Training gleicht eher freiem Spiel, bei dem wir über alle Altersklassen hinweg munter die Trainingspartner durchtauschen und Einsteiger Tipps und Tricks von den erfahreneren Spielern bekommen. 


Kommt zum kostenlosen Testen mit unserem Leihequipment vorbei!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner